Die Wiederherstellung der Farbe von Kleidung zu Hause ist durchaus möglich, wenn man weiß, wie man es richtig macht. Manchmal kommt es vor, dass die Wäsche nach dem Waschen deutlich dunkler wird und ihre Farbe verliert. Dies geschieht aus einer Vielzahl von Gründen: schlechtes Waschmittel, falscher Waschmodus, schlechte Stoffqualität und so weiter. Aber das Ergebnis ist immer dasselbe: Die Kleidung sieht viel schlechter aus als vor dem Waschen, und das verdirbt die Nerven und die Stimmung. Wie stellen Sie also die Farbe Ihrer Kleidung wieder her, um alle wieder mit Ihrem schönen Aussehen zu überraschen? Schauen wir uns die grundsätzlichen Möglichkeiten an, wie die Kleidung wieder ihr früheres Aussehen erhalten kann.

Wie wasche ich meine Wäsche?
Sie brauchen sich also nicht zu fragen: „Wie stellen Sie die Farbe Ihrer Kleidung wieder her? – sollten Sie wissen, wie man sie richtig wäscht. Denn wenn farbige Kleidungsstücke nach allen Empfehlungen korrekt gewaschen wurden, wird es nicht notwendig sein, ihre Farbe wiederherzustellen.
Wie Sie farbige Kleidungsstücke waschen, hängt davon ab, aus welchem Material sie hergestellt sind. Nicht jede Methode eignet sich für dieses oder jenes Gewebe, deshalb raten wir Ihnen, die Empfehlungen sorgfältig zu lesen und sie nur dann anzuwenden, wenn Sie sicher sind, dass sie zu Ihrer Art von Kleidung passen.
Als erstes muss geklärt werden, ob jemand anderes es nicht weiß: Schwarzweißes wird immer getrennt von Buntem gewaschen, da manche Stoffe die Eigenschaft haben, sich zu färben. Wenn Sie Ihre Sachen nicht hoffnungslos verderben wollen, dann ignorieren Sie diesen Rat nicht. Wenn Sie ein buntes Ding zum ersten Mal waschen, besteht eine gute Chance, dass es anfängt zu färben, daher ist es ratsam, Dinge der gleichen Farbe zu waschen, um das Färben anderer Kleidungsstücke zu vermeiden. Dann müssen Sie die Farbe Ihrer Kleidung nicht wiederherstellen.
Es ist sehr wünschenswert, beim Waschen farbiger Kleidung nur weiches Wasser zu verwenden, da es die Kleidung schont und beim Waschen nicht so viel wegwirft. Wenn Ihr Wasser hart ist, ist es am besten, es mit speziellen Produkten zu enthärten, die Sie in jedem Haushaltschemikaliengeschäft finden können.
Bunte Kleidung aus Leinenstoff sollte nur in Wasser mit Essig gewaschen werden. Sie können auch Seife oder Waschmittel hinzufügen, aber Essig sollte hinzugefügt werden, da er eine maximale Farbbeständigkeit garantiert. Darüber hinaus empfehlen einige Besitzer, farbige Gegenstände nur von Hand zu waschen. Auf diese Weise verblasst die Farbe Ihrer Kleidung nicht sehr stark.
Sobald Sie ein neues farbiges Kleidungsstück haben, müssen Sie die Farbe beim Waschen sichern. Regelmäßiges Salz wird uns dabei helfen: Lösen Sie es in kaltem Wasser auf, dann lassen Sie die neue Kleidung anderthalb Stunden einweichen.
Wenn Sie sich beim Waschen farbiger Kleidung zu Hause an diese einfachen Richtlinien halten, müssen Sie deren Farbe nicht wiederherstellen. Aber wenn dies doch passiert und die Kleider merklich verblasst sind, dann müssen Sie wissen, wie und wie sie wiederhergestellt werden können.
Rat Nr. 1
Ihr Lieblingskleid anstelle des edlen Schwarz ist zu einer Art Grau geworden? Haben Sie weiße Flecken auf Ihrer Bürohose? Das übliche Gewürz in jedem Haus – schwarze Pfeffererbsen – wird Ihnen helfen. Geben Sie einen Esslöffel Gewürz in die Trommel der Waschmaschine und schalten Sie sie zum Spülen zusammen mit den betroffenen Gegenständen ein.
Der Pfeffer „schlägt“ die Seife aus der Kleidung.
PFEFFER SCHLÄGT IHNEN DIE SEIFE AUS DER KLEIDUNG.
Eine raue Erbsenoberfläche wirkt wie Sandpapier und entfernt Pulverrückstände von der Kleidung. Die Farben werden wieder leuchtend sein.

Tipp Nr. 2
Die gleiche Wirkung hat gewöhnliches Kochsalz. Zum Waschen ist es besser, ein grobes Salz zu nehmen, wie beim Salzen. Sie verhindert, dass Seife in die Fasern des Gewebes eindringt, weil die Kleidung dadurch stumpf wird. Mit Salz werden sie wie neu glänzen.
Rat Nr. 3
Unsere Großmütter wussten auch um die wundersamen Eigenschaften von Essig – er macht Wollkleidung weich, angenehm anzufassen und überhaupt nicht stachelig. Außerdem stellt diese Säure die Farbe perfekt wieder her. Nur ein Esslöffel beim Waschen, und Sie werden alle teuren Klimaanlagen für die Wäsche aufgeben.
Rat #4
Zitronensaft hat auch wundersame Eigenschaften. Sie gibt selbst verblassten Stoffen ihre Helligkeit zurück. Drücken Sie beim Spülen eine halbe Zitrusfrucht aus und erhalten Sie Ihre Lieblingskleidung in perfektem Zustand und mit einem angenehmen natürlichen Duft.
Rat Nr. 5
Regelmäßig gemahlener Kaffee wird dazu beitragen, die Farbtiefe dunkler Kleidung zurückzubringen. Geben Sie beim Waschen ein Glas starkes Getränk in die Trommel und achten Sie darauf, dass das weiße Hemd nicht dorthin gelangt ist – verderben Sie es.
Wenn Sie kategorisch nicht Vertrauen in den Shop „Chemie“ oder wollen Geld sparen, können Sie versuchen, und volkstümliche Methoden, zum Beispiel – eine Lösung durch Zugabe von Soda in der Menge von 1 Löffel (mit einer Rutsche, Esszimmer) pro 1 Liter sauberes Wasser, spülen und sehen Sie das Ergebnis. Bei blau-orange-rotem Material können Sie eine Lösung aus Essignahrung auftragen – insgesamt 4-5 Esslöffel pro Eimer (8-10 Liter) Wasser. Der rosa Farbton von Stoff oder Flieder kann mit Ammoniaklösung – ein Liter Wasser und ein Löffel (Tee) Ammoniak – verbessert werden. Nun, und vergessen Sie nicht eine weitere kleine Bürste – bügeln Sie nur die Seiten des Dings, die Vorderseite sollte nicht gebügelt werden.
Es wird für Hausanstriche verwendet:
Zwiebelschalen. 400-600 Gramm (je nach Intensität der Schattierung) Schalen werden in einem Eimer Wasser ca. 30-50 Minuten (je nach gewünschter Sättigung der Lösung) gekocht, dann werden Kochsalz und 60-70 Gramm hinzugefügt und die Kleidung für einen Tag in einen Behälter gelegt. Wenn Sie die bemalten Kleidungsstücke herausnehmen, müssen Sie sie in Essiglösung spülen, damit Sie die Wirkung verstärken können. Eine solche Färbung eignet sich für Braun-, Sumpfgrün- und Orangetöne, je nach der Farbe der Schale selbst – sie geht auch von gelblich bis dunkelviolett;
Für beige oder z.B. sandfarbene Töne eignet sich das Aufbrühen von Tee – mindestens 5 Minuten lang (je länger, desto intensiver ist er). Sie sollten keinen besonderen Widerstand erwarten;
schwarze Stoffe können versuchen, die jetzt exotische Pflanze zu erneuern – Tabak, nehmen Sie ein Blattschwungrad von etwa 10-15 Gramm und füllen Sie es mit kochendem Wasser in der Menge von 1 Liter. Lassen Sie es darauf bestehen, bis es warm wird, dann legen Sie das Ding für eine halbe Stunde hinein und spülen es dann in Wasser (kalt und leicht salzig) ab.